März 2022

Fa. von Aswegen aus Hesel errichtet den Anbau an das Clubhaus

Februar 2022

Neuer Greenmäher
Kauf eines gebrauchten John Deere Greenmähers

September 2021

Neuer Aufsitzmäher

Bei der Fa. Rebo aus Edewicht wurde ein neuer John Deere Aufsitzmäher gekauft.

August 2021

Neues Greens 3 und 7

Um das offizielle Rating des Platzes durch den DGV zu erlangen, mussten die Bahnen verlängert werden. Dabei entstanden neue Greens auf den Bahnen 3 und 7. Auch Abschläge wurden verändert, ab sofort stehen uns auch 4 Damenabchläge zur Verfügung.

Die 3. Clubmeisterschaft gewinnen Carola Jasper und Peter Fischer.

Februar 2021

Neues Eingangstor

Dank der großzügigen Spende der Eheleute Alsdorf wurde ein neues Eingangstor zur Anlage angeschafft und aufgestellt.

Oktober 2020

Das neue Clubhaus wird aufgebaut und per Eigenleistung über die nächsten Monate eingerichtet.

August 2020

Die 2. Clubmeisterschaft gewinnen Claudia Spliedt und Ulf Weber.

Juni 2020

Merchandising

Der Club bietet Club-Hemden mit Logo und Logobälle zum Kauf an.

Juli 2019

Joachim “ Jogi“ Bauer spielt am 25. Juli um 13.15 Uhr an der Bahn 4 das
1. Hole in One der Clubgeschichte.

Am 26. und 27. Juli finden die 1. Clubmeisterschaften statt. Die Damen spielen 2* 9-Loch und die Herren 3* 9-Loch. Sieger werden Hiltrud Michaelis-Stelter und Peter Fischer.

Mai 2019

Die Bewässerungsanlage ist installiert. 1,5 km PE-Rohr ist mit Hilfe eines Kabelpfluges in die Erde gebracht worden. An allen Greens und  Abschlagsbereichen sind Wasserversorgungsstationen eingerichtet, so dass mit relativ geringem Aufwand die Rasenflächen bewässert werden können.

Im Fairway 7 ist der erste versenkbare Regner installiert.

März 2019
Der Carport ist mit Sektionaltoren geschlossen worden. 2 Tore an der östlichen und ein großes Tor an der südlichen Seite wurden eingebaut. Die restlichen offenen Flächen des Carports wurden mit Holz geschlossen. Alle Maschinen stehen nunmehr sehr geschützt.

Januar 2019
Hinter den Greens 1, 3 und 9 sind kleine Erdwälle errichtet worden, die in Kürze begrünt werden sollen.

August 2018:
Die ersten Arbeiten für die Bewässerungsanlage wurden begonnen. Es wurden KG-Rohre unter dem Taxi-Way und quer unter der Landebahn verlegt. Insgesamt sind 800 Meter Wasserleitung ausgelegt worden.

Juni 2018:
Der vordere Bereich des Geländes wurde mit Hortensien optisch aufgewertet.

Frühjahr 2018:
Ein neuer Flaggenmast mit clubeigenener Flagge ziert das Gelände.
Die Abschlagsbereiche auf der Driving Range wurden minimiert bzw. geändert.

Oktober 2016:
Alle Abschläge sind soweit aufgebaut und werden teilweise noch vergrößert. Zur besseren Orientierung sind kleine Hinweisschilder „TEE ==>“ aufgestellt worden.

Juli 2016:
Bis auf die Abschläge 3 und 4 sind alle Erhöhungen aufgebaut und mit Grassoden belegt. Einige Abschlagserhöhungen benötigen noch etwas Ruhe.

Zur Bewässerung des Platzes steht uns ein „Tankwagen“ zur Verfügung. Auf einem Anhänger ist ein 1000 l Wassertank installiert, der mit Hilfe von Pumpe und Generator geleert wird.

Mai 2016:
Der Spielbetrieb auf den neuen 9 Bahnen ist im vollen Gange. Alle Bahnen sind so wie geplant ausgemäht und unterliegen einer ständigen Verbesserung. Der Spindelmäher hält die Fairways in Schuss und der Green-Mäher sorgt für bespielbare Greens. Die Abschläge der Bahnen 1,6  und 9 sind fertig gestellt und werden bereits benutzt. Die Erhöhungen der Abschlagsbereiche der Bahnen 2, 7 und  8 sind im Bau. Jede Bahn ist ausgemessen und mit einem Messpunkt versehen.

März 2016:
Der 6-Loch Kurzplatz ist Geschichte.
Ab sofort werden nur noch die 9 neu geplanten Bahnen gespielt.
Erstmalig stehen auf dem Platz „blaue Pfähle“. Sprich es ist Boden in Ausbesserung. Am Green 8 ist eine Bodenregulierung vorgenommen worden.
Ferner sind alle Abschläge mit gelben Markierungen gekennzeichnet. An den Markierungen sind die Bahnnummern und auch die Längen der Bahnen vermerkt.

Juni 2015:
In der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 27.06.2015 hat Henning Neuhaus das Amt des Präsidenten niedergelegt. Satzungsgemäß erforderte dies Neuwahlen, der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

Präsident                  : Peter Schiller
Vizepräsidenten      : Curt Hanken und Hans Jäckel
Schatzmeister         : Stefan Marten
Beisitzer                  : Frau Sabine Behrens-Mayer und Christian Hentze

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung vom April 2015 wurden 4 Kompetenzteams für die Themen
Marketing, Finanzen, Recht und Technik gebildet, die den Vorstand in seiner Arbeit unterstützen.